[Darstellung Größer 1 wählen.] [zum Inhalt (Taste Alt+8).] [zur Auswahl (Taste Alt+7).] (Taste Alt+6).

SPD Neuhäusel-Kadenbach.

Counter :

Besucher:1425842
Heute:6
Online:1

rlp_zufallsfoto :

WebsoziInfo-News :

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Ehrenamtliche tauschten Erfahrungen aus :

Fraktion

Der Alltag in der Vereinsarbeit stand im Mittelpunkt des ersten Gesprächsabends, den die SPD- Fraktion im Westerwälder Kreistag im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr- Grenzhausen veranstaltete. Eingeladen waren Bürger, die ehrenamtlich tätig sind oder noch sein möchten.

Die Teilnehmer der Gesprächsrunde zum Thema "Vereinsarbeit heute" nutzten die Einladung der SPD- Kreistagsfraktion zu einem regen Gedankenaustausch.

Das Angebot stand zunächst unter schlechten Vorzeichen: Nur wenige Vereinsvertreter und ehrenamtlich tätige Bürger waren der Einladung der SPD- Kreistagsfraktion gefolgt, und auch der eingeplante Referent hatte kurzfristig abgesagt. Die Fraktionsvorsitzende Dr. Tanja Machalet machte jedoch kurzerhand aus der Not eine Tugend, und so kam unter ihrer Moderation eine kleine, aber durchaus feine Gesprächsrunde zustande.

Rund ein Dutzend Vereins- und Parteimitglieder sprach über unterschiedliche Aspekte des Vereinsalltags. Im Mittelpunkt stand aber immer wieder ein Problem, das viele Organisationen – unabhängig von ihren Zielen – haben: Wie können junge Menschen für eine Mitarbeit gewonnen und wie kann der „Vereinsnachwuchs“ wenigstens mittelfristig gesichert werden?

Unbestritten war unter den Teilnehmern, dass viele Jugendliche zu ehrenamtlichem Engagement bereit sind. Dies zeigte sich am Beispiel des Vertreters eines Jugendausschusses aus einer katholischen Kirchengemeinde. Sein Beispiel machte deutlich, dass es nicht an der Bereitschaft junger Menschen mangelt, sich für und mit anderen zu engagieren, sondern dass ihr sprichwörtlicher jugendlicher Elan häufig von den üblichen „Bedenkenträgern“ in Vereinsvorständen ausgebremst wird.

Im Verlauf des Gesprächs zeigte sich allerdings auch, dass die „alten Hasen“ im Vereinsgeschäft hier die eine oder andere Hilfestellung geben konnten, damit Jugendliche im Verein ihre Interessen vertreten und auch durchsetzen können. Einig waren sich alle, dass Vereine neue Wege gehen müssen, damit sie auch in Zukunft ihre besondere Bedeutung für ein soziales Miteinander in der Gesellschaft behalten.

Ein weiteres wichtiges Thema war die Rolle der Vorstandsmitglieder, insbesondere der Vorsitzenden und ihrer besonderen Verantwortung. Aspekte des Rechtsschutzes standen dabei ebenso im Vordergrund wie die Anforderungen an „Vorstandspersönlichkeiten“ wie etwa Integrations- und Kritikfähigkeit, persönliche Autorität und psychische Belastbarkeit in schwierigen Situationen.

Es stellte sich heraus, dass sich viele unter anderem einen regelmäßigen Meinungsaustausch und auch Beratung in Fragen von Vereinsführung, Teamarbeit und Förderung individueller Kompetenzen wünschen. Vereinsringe, wie sie in einigen Gemeinden bestehen, könnten eine Basis für entsprechende Angebote sein. SPD- Fraktionsvorsitzende Machalet sagte, sie nehme dies gerne als Anregung für weitere Gespräche in den zuständigen politischen Gremien.

Bürger, die ehrenamtlich tätig sind oder es künftig gerne sein wollen, haben am Mittwoch, 24. November, ab 19 Uhr ein weiteres Mal Gelegenheit, beim Infoabend der SPD- Kreistagsfraktion zum Thema „Vereinsarbeit heute“ mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen.


(Quelle: ww- kurier.de, Foto: Herbert A. Eberth)

 

Homepage Dr. Tanja Machalet, MdL für den Wahlkreis 6 (Montabaur)

- Zum Seitenanfang.