[Darstellung Größer 1 wählen.] [zum Inhalt (Taste Alt+8).] [zur Auswahl (Taste Alt+7).] (Taste Alt+6).

SPD Neuhäusel-Kadenbach.

Counter :

Besucher:1426443
Heute:31
Online:1

rlp_zufallsfoto :

WebsoziInfo-News :

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Joachim Hasdenteufel (hapack) schilderte Caroline Albert-Woll die Situation seines Unternehmens

 Ein starker Mittelstand prägt die Unternehmenslandschaft des Westerwaldes. Statt weniger großer Leuchttürme sind hier zahlreiche traditionsreiche und solide, aber auch innovative und zukunftsweisende Betriebe beheimatet.

Eines dieser Unternehmen ist die hapack Verpackungsmittel GmbH & Co KG - Entwicklung und Produktion von Holzpackmitteln und Transportverpackungen - in Montabaur-Elgendorf. Mit dem Inhaber und Geschäftsführer, Joachim Hasdenteufel, konnte die Kandidatin der SPD für den Wahlkreis 6, Caroline Albert-Woll, im Vorfeld der Landtagswahl ein Telefoninterview führen. Im Gespräch ging es um gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen des Betriebs.

Veröffentlicht von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat am 02.03.2021

Im Mittelpunkt der Vertreterversammlung des SPD-Kreisverbandes Westerwald stand ein Referat von Günter Kern, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Infrastrukturministerium. Kern ging auf die zahlreichen Projekte der Landesregierung im Straßenbau und der Verkehrsplanung ein, die den Westerwald betreffen. Dazu gehören die Maßnahmen an der B8/B 414 wie auch an der B 255. Eindringlich mahnte Kern den Westerwaldkreis, sich baldmöglichst am Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel zu beteiligen und ein Konzept für den öffentlichen Personennahverkehr aufzustellen, um für die Fragen der Zukunft angesichts des demografischen Wandels und des damit verbundenen Rückgangs an Schülerverkehr gewappnet zu sein.

Veröffentlicht von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat am 02.07.2015

Wir präsentieren heute mal einen Beitrag von CDU-MdL Ralf Seekatz aus Westerburg. Er hat schon zwei Mal gegen den Hachenburger Hendrik Hering (SPD) die Wahl um das Direktmandat im Wahlkreis Bad Marienberg mehr als deutlich verloren.

Er würde den Wahlkreis gerne mal gewinnen und hatte eine tolle Idee:
Wenn wir schon die Wahlkreise verändern müssen, dann geben wir die Verbandsgemeinde Bad Marienberg und nicht wie von der Landesregierung vorgeschlagen, Rennerod ab.Er hat dabei leider nicht bedacht, dass dies der 25% Toleranzgrenze, der er wie man hören kann, zustimmt, nicht enspricht. Also er hier eine verfassungswidrige Idee hatte und mit der Mathematik hat er auch so seine Probleme: 

Veröffentlicht von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat am 15.10.2014

Die SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag hat ihre Konstituierung fortgesetzt. Nach der Wahl unseres Kreisvorsitzenden Hendrik Hering zu ihrem Vorsitzenden, wurde auch die zweite Vertreterin der Westerwälder SPD in Verantwortung gewählt.

Die Mitglieder der Fraktion haben Tanja Machalet die Leitung des Arbeitskreises Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur übertragen. Dies ist insbesondere bemerkenswert, da sie gerade erst neu ins Parlament gewählt worden ist.

Veröffentlicht von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat am 26.05.2011

Mit großer Mehrheit hat die rheinland-pfälzische SPD-Landtagsfraktion den bisherigen Wirtschaftsminister Hendrik Hering zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Der Vorsitzende der Westerwälder SPD Hendrik Hering bekam in der nichtöffentlichen Fraktionssitzung 37 von 40 abgegebenen Stimmen. Ein Abgeordneter votierte gegen Hering, einer enthielt sich und einer gab eine ungültige Stimme ab. Der neue Fraktionschef kündigte an, Bürger besser in die Planung von Großprojekten einzubinden. Es reiche nicht, sie nur abstimmen zu lassen, so Hering.

Veröffentlicht von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat am 11.05.2011

Zur Stunde stellt Ministerpräsident Kurt Beck den Koalitionsvertrag der SPD Rheinland-Pfalz mit unserem Koalitionspartner vor.

Den vollständigen Text gibt es hier zum Herunterlanden

Nach einer ersten Durchsicht des 102 Seiten starken Papiers wird der Westerwald auch in den kommenden fünf Jahren stark von der Politik der Landesregierung profitieren.

Stärkung der Kommunen und des ländlichen Raums, Fortführung der begonnenen Infrastukturprojekte und Vorantreiben der Planungen an der B8 und der B 414 werden den Westerwald auch in Zukunft zu einer wirtschaftlichen noch stärkeren Region zwischen den Ballungsgebieten Rhein/Sieg und Rhein/Main entwickeln.

Veröffentlicht von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat am 06.05.2011

"Es betrübt mich, dass unser Appell eine fairen Wahlkampf zu führen, den wir gestartet haben als die Plakate der Mitbewerber beschmiert wurden, ausgerechnet von der CDU nicht beachtet wird", bemerkt der Pressebeauftragte der Westerwald-SPD, Thomas Mockenhaupt,als ihm Bilder aus Wirges zugeschickt wurden, die den Anschein haben, dass die CDU im Westerwaldkreis keinen fairen Wahlkampf führen möchte.

Veröffentlicht von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat am 01.03.2011

Landespolitik; Fair bleiben! :

Man kann ja bekanntlich über Kampagnen und deren Sinnhaftigkeit streiten. Unser politischer Mitbewerber, der in die Zukunft blicken will und immer wieder auf die Vergangenheit zurückgreift, war besonders kreativ in der Auswahl seiner Wahlaussage und bedient sich in der Slogankiste des vergangenen Jahrhunderts.
Was aber vermeindliche Spaßvögel derzeit mit den Plakaten des Mitbewerbers im Westerwaldkreis anstellen gehört sich einfach nicht.

Veröffentlicht von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat am 21.02.2011

Petra Frensch-Wirtz ist Ersatz- und Listenkandidatin
Die Sozialdemokraten im Landtagswahlkreis 5 haben in Alpenrod Hendrik Hering mit 29 von 30 Stimmen zu ihrem Kandidaten im Landtagswahlkreis 5 Bad Marienberg/Westerburg gewählt. In einer starken und beeindruckenden Rede zog Hering Bilanz seiner Tätigkeiten in Mainz und bat die Versammlung erneut um das Vertrauen.
Gemeinsam mit der Ersatzkandidatin Petra Frensch-Wirtz aus Kölbingen, die ebenfalls 29 der 30 Delegiertenstimmen erhalten hat, wird Hendrik Hering, getragen von diesem hervorragenden Ergebnis, gemeinsam mit den Sozialdemokraten in die Wahlauseinandersetzung gehen.
Die Westerwald-SPD gratuliert Hendrik Hering und stellt fest, dass in den beiden Landtagswahkreisen nun das Personal feststeht mit dem wir die Wahl gewinnen werden.

Veröffentlicht von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat am 26.04.2010

Anlässlich der heutigen erneuten Bewerbung Hendrik Herings um die Landtagskandidatur in seinem Wahlkreis 5 Bad Marienberg/ Westerburg auf der Wahlkreiskonferenz im Alpenroder Dorfgemeinschaftshaus legt Hendrik Hering Rechenschaft über die vergangene Jahre der Wahlperiode ab.

Dieser Bericht in Form einer Sonderausgabe der "Roten Feder" steht nun als PDF-Datei hier zum Download bereit.

Die Westerwald-SPD drückt Hendrik Hering bei seiner Bewerbung als A-Kandidat im Wahlkreis 5 und der derzeit einzigen Kandidatin auf die B-Kandidatur, Petra Frensch-Wirtz, die Daumen und wünsch ihnen ein überzeugendes Ergebnis.

Veröffentlicht von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat am 24.04.2010

RSS-Nachrichtenticker :

- Zum Seitenanfang.